Dann gönn uns doch bitte auch mal ein Foto von der Blütenpracht, Teddy.
Nachdem meine (etwas zerrupft aussehende Pflanze) le. Jahr einige Blüten hervorgebracht hatte u. ich sie vor dem Einräumen kräftig zurückschneiden
mußte, um sie unterzubringen, hat sich das gedankt, indem sie nun voller Knospen sitzt.
Da schon im le. Jahr die wenigen Blüten einen ganz tollen Duft hatten, habe ich den Topf nun ins Wohnzimmer umgestellt, damit ich noch mehr Duft
genießen kann. Die Blüten werden wohl leider im warmen Zimmer nicht so lange halten, aber sie entschädigen auf jeden Fall für das Aussehen
der Pflanze (was ich mit Sicherheit auch verschuldet habe)
Gruß
Teddy
Dann gönn uns doch bitte auch mal ein Foto von der Blütenpracht, Teddy.
LG - Krümel
Osmanthus hat keine Blütenpracht - das geniale dieses schwierigen Sträucheleins, das an eine Stechpalme oder Lorbeer erinnert, ist der Duuuuuuuuuft (Erinnerung Uferpromenade Meran sowie diverse kühle Burgstandorte Siziliens). Leider ist O. fragrans auch hier nicht winterfest genug, schade!
Michael
Geändert von Micc (10.01.2016 um 21:02 Uhr)
Ein Leben ohne Doldenblütler ist möglich, aber ...
Doch, meiner hält seit Jahren mit Schutz...., ohne Beheizung...
Und das würde ich auch meinen: Foooodddooos bitte!...
Liebe Grüsse Raphael
Der Traum ist nicht, was du in deinem Schlaf siehst. Der Traum ist, was dich nicht schlafen lässt!
Hier wächst ein Osmanthus als Strassenpflanze, ich vermute, es handelt sich dabei um Osmanthus x burkwoodii oder was in der Art.
Die hat auch einen super Duft und wäre wohl eher für unsere Gärten geeignet.
Grüsse,
Philipp
Ja, Philipp, den habe ich auch im Garten, ist absolut hart!
Aber der Duft ist mit O. fragrans nicht zu vergleichen.
Burkwooodii riecht nach Honig, Fragrans nach einem süsslich-
himmlischen Aprikose-Pfirsich-Gemisch...
Edle Grünteemischungen aus Fernost werden damit angereichert!
Liebe Grüsse Raphael
Der Traum ist nicht, was du in deinem Schlaf siehst. Der Traum ist, was dich nicht schlafen lässt!
DSC_0153.jpgSo, hier nun ein Foto von den Blüten an einem Zweig. So voll sitzen alle Zweige, aber ein Foto von der ganzen Pflanze sieht bei den kleinen Blüten doof aus.
Nachdem nun beinahe alle Blüten geöffnet sind, liegt im ganzen Raum ein toller Duft, aber trotzdem so dezent, daß man davon nicht erschlagen wird.
Gruß
Teddy
Ungewöhnlich, dass die Blüten so richtig weiß sind oder kann das an der Beleuchtung liegen?!
Bis du sicher, dass es Osmanthus fragrans ist und nicht eine andere Art oder ein Hybrid mit fragrans-Beteiligung? Falls nicht, würde mich der Sortennamen interessieren.
Michael
Ein Leben ohne Doldenblütler ist möglich, aber ...
Ich würde es auch bezweifeln..., mein Fragrans hat solche Blüten..., sind nicht so gelblich wie auf dem Foto, aber
ganz anders in der Form... So wie deine blüht eher mein O. burkwoodii... könnte ein Hybrid sein ja, oder was
Anderes. Meiner hat auch nicht so sehr lanzettliche Blätter...
https://www.google.ch/search?q=osman...MtvNw8g3lWM%3A
Geändert von raphael (17.01.2016 um 01:11 Uhr)
Liebe Grüsse Raphael
Der Traum ist nicht, was du in deinem Schlaf siehst. Der Traum ist, was dich nicht schlafen lässt!
Dann hat der Blitz wohl die Farbe verändert. Sie ist reinweiß.
Ich habe die Google-Seite durchgesehen und meine sieht genauso aus wie die von davesgarten: Fragant Tea olive (Fundingzhu).
Ich habe den Steckling seinerzeit im bot. Garten (Strauch/Baum war draußen ausgepflanzt) abgezwickt u. die Bezeichnung "Osmanthus Fragans" (waren ohne Zusätze !) direkt vom Schild abgeschrieben.
Gruß
Teddy