Diese Hakea sieht super aus, hoffentlich gedeiht sie dir!
Pünktlich zum australischen Sommer erscheinen nun bei meiner Kängurupfote und bei der Melaleuca nesophila die Knospen.
Mal sehen, ob sich auch die Banksia und die rote Euca noch mit Knospen melden.
Wenn die Blüten sich öffnen, stelle ich mal Bilder rein.
Mit der Anzucht bei den Australiern habe ich in diesem Jahr wirklich mal Glück gehabt: Von dem Samentütchen mit
Hakea laurina habe ich zur Zeit 4 Pflänzchen und die Samen meiner Riesenpflanze Melaleuca ericifolia haben auch
vor 1 1/2 Monaten gekeimt, allerdings muß man die Winzlinge wirklich immer noch mit der Lupe suchen. Mal sehen, ob ich
mir eine oder zwei neue Pflanzen heranzüchten kann.
Gruß
Teddy
Diese Hakea sieht super aus, hoffentlich gedeiht sie dir!
Liebe Grüsse Raphael
Der Traum ist nicht, was du in deinem Schlaf siehst. Der Traum ist, was dich nicht schlafen lässt!
Von dieser Hakea hatte ich schon ein über 2 m hohes Exemplar, das auch geblüht hat. Leider habe ich den Fehler gemacht, daß ich sie einfach habe wachsen lassen.
Man kann/sollte sie aber schneiden, damit sie schön buschig bleibt und nicht so hoch wird, daß man sie nicht mehr unterbringen kann.
Aber diese "Schneidehemmung" habe generell ich u. fange immer erst damit an, wenn ich die Riesen nicht mehr unterbringen kann u. das ist für die schöne Wuchsform natürlich
sch....
Gruß
Teddy
Ab welchem Alter beginnt sie zu blühen?
Liebe Grüsse Raphael
Der Traum ist nicht, was du in deinem Schlaf siehst. Der Traum ist, was dich nicht schlafen lässt!
Ich schätze mal, daß sie von der Aussaat bis zur Blüte 5-6 Jahre gebraucht hat, mehr auf keinen Fall.
Die Melaleuca nesophila blüht eher. Aber bei der klappt es auch einigermaßen mit Stecklingen, die dann natürlich noch schneller Blüten ansetzen.
Gruß
Teddy