Hallo Jens,
Schön, dass die Saison wieder losgeht! Ich freue mich schon auf Deine Chili-Fotos!
Ich habe auch grade vorgestern ausgesät, Capsicum annuum (NuMex Big Jim, und Explosive Ember).
Sorten-Liste 2019:
Chinensen:
01= Super Chinense Yellow ( 1 )
02= Fatalii ( 2 )
03= Brown Egg ( 1 )
Baccatum:
04= Aji Habanero ( 1 )
Annumm:
05= Jalapeno Fundator ( 2 )
06= Jalapeno Coyame ( 2 )
07= Cayenne red ( 2 )
08= F1 - Fireflame ( 1 )
09= Aji Cereza - Kirsche Peru ( 1 )
10= Zimbabwe Black ( 1 )
11= Hungarian Hot Wax Red ( 1 )
12= Hungarian Hot Wax Yellow ( 1 )
Pubescens:
13= Rocoto Riesen gelb - RRG09 ( 2 )
14= Rocoto CAP 1696 ( 2 )
Tomaten:
15= gelbe Dattel-Tomate ( 3 )
Nicht nur mir ist aufgefallen, das sämtliche von mir eingestellte Bilder von picload leider alle weg sind.
Hintergrund ist der, das picload leider pleiteist und existiert als solches nicht mehr.
Mir wurde zwar ein vergleichbarer Uploader angeboten, doch dort hätte ich extra was zahlen müssen.
Ich hatte mich innerhalb einer gewissen Frist nicht bei denen gemeldet gehabt und deshalb haben die
einfach alle Bilder von mir gelöscht.
Derzeit benutze ich www.picr.de , ist auch ein Uploader.
Hatte heuer anfangs arge Probleme, Samen zum keimen zu bringen, weil ich Depp eine Anzuchterde auf
Kokos-Substrat verwendet hatte und dieses leider stark salzhaltig war und mir deswegen die meisten
Keimlinge leider eingegangen sind.
Ich hatte schon an mir gezweifelt, warum da nix keimt, bis mich ein Video von Carsten Kaus, alias Nordlicht,
auf youtube zum nachdenken brachte und ich diese Erde bei uns im Gartencenter überprüfen lassen hatte.
Oh Schreck oh Graus, die Salz-Werte lagen über das 100-fache des normalen.
Von daher heißt es für mich, definitiv, nie wieder Kokos-Substrat!
www.youtube.com/watch?v=biVBQt2sBYc
Wie schon beschrieben, gab es heuer hier paar Probleme mit Kokos-Substrat und dem keimen, weil das
Kokos-Substrat sehr salzhaltig war. Jetzt in normaler Anzuchterde scheint es zu funzen.
Schwerkeimer kommen bei mir nur noch in den Blister. Bis zum umtopfen werden die ca. 3-5cm hoch und
stehen dann von ganz alleine im Blister.
Mfg, Jens.![]()
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! "J.W.Goethe: Faust, Teil1
http://weathersticker.wunderground.c...ions/10578.gif
http://www.wunderground.com/global/stations/10578.html
Hallo Jens,
Schön, dass die Saison wieder losgeht! Ich freue mich schon auf Deine Chili-Fotos!
Ich habe auch grade vorgestern ausgesät, Capsicum annuum (NuMex Big Jim, und Explosive Ember).
Liebe Grüße
Sabine
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!"
Sabine, da ich gerade sehe, das du Mod bist, eine Frage.
Sind meine alten Bilder von den Jahren vorher weg oder erhalten geblieben?
Hintergrund ist der, das der Uploader picload den ich benutzt habe,
leider diesen Monat seinen Betrieb eingestellt hat und meine Fotos
in anderen Foren daher leider alle weg sind. Danke für die Info.
Mfg, Jens.![]()
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! "J.W.Goethe: Faust, Teil1
http://weathersticker.wunderground.c...ions/10578.gif
http://www.wunderground.com/global/stations/10578.html
Hallo Jens,
welchen Zeitraum meinst Du denn?
Ich habe grade mal bis 2015 zurück geschaut, die Bilder sind noch da. Waren allerdings bei directupload.net, nicht bei picload.
Liebe Grüße
Sabine
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!"
Sabine, ich sehe gerade, das 2017 alle Bilder weg sind,
da sie mit www.picload.org getätigt wurden.
2018 hatte ich schon paar mal Probleme mit denen
gehabt, daher hatte ich da bei verschiedenen Uploadern
die Bilder hoch geladen.
Ich werde jetzt versuchen bei www.picr.de zu bleiben,
so lange es alles gut funzt.
Mfg, Jens.![]()
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! "J.W.Goethe: Faust, Teil1
http://weathersticker.wunderground.c...ions/10578.gif
http://www.wunderground.com/global/stations/10578.html
Hallo Jens,
Du hast Recht, die 2017er Bilder von picload sind weg.
Ich kann sie auch leider nicht wieder herstellen, hier im Forum ist nur der Link zu den Fotos gespeichert, und der läuft ins Leere.
Kostenlose Bilderhoster sind leider nie sicher, solange es gut geht, ok..
Ich hatte dasselbe Problem mit meinem Bilderhoster 250kd.de. Der war ohne Werbung. Im Nachhinein betrachtet, musste der ja pleite gehen.
Der sicherste Weg ist immer über eine eigene Homepage, die mittlerweile eigentlich jeder Provider über den DSL-Zugang kostenlos mit anbietet.
Die dorthin verlinken Fotos werden erst gelöscht, wenn Du diesen Vertrag selbst kündigst.
Liebe Grüße
Sabine
"Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!"
Nach dem verkorksten Kokos-Substrat-Versuch, funzt es jetzt endlich in richtiger Anzuchterde.
Im Aquarium sind 2x Jalapeno Fundator, 3 Rocoto Riesen Gelb und 2x Fatalii.
Diese entwickeln sich prächtig und ihr Wuchs ist schön kompakt. In der Growbox entwickeln sich
derzeit die vor 1,5 Woche pikierten Pflanzen auch so langsam und bilden die nächsten Blattpaare.
Mfg, Jens.![]()
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! "J.W.Goethe: Faust, Teil1
http://weathersticker.wunderground.c...ions/10578.gif
http://www.wunderground.com/global/stations/10578.html
2,5 Wochen nach dem pikieren sieht es derzeit so hier aus in der Growbox.
Die paar im Aquarium werden auch immer größer und blühen teils schon.
Im Blister sind nach 14 Tagen auch schon einige gekeimt und warten darauf,
in Erde umgesetzt zu werden. Es sind Bird Eyes und Zimbabwe Black.
Mfg, Jens.![]()
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! "J.W.Goethe: Faust, Teil1
http://weathersticker.wunderground.c...ions/10578.gif
http://www.wunderground.com/global/stations/10578.html
3,5 Wochen nach dem pikieren der ersten Chilis sieht es derzeit so im Aquarium und der Growbox aus.
Heute sind einige der etwas größeren ins Aquarium umgezogen, damit in der Growbox wieder Platz für die
neu pikierten Zimbabwe Black und Bird Eyes wird.
Letzte Woche hatte ich noch paar Fresnos im Blister angesetzt und nach 4 Tagen sind die schon gekeimt.
Mfg, Jens.![]()
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! "J.W.Goethe: Faust, Teil1
http://weathersticker.wunderground.c...ions/10578.gif
http://www.wunderground.com/global/stations/10578.html
Am 19.3. sind all die Rocotos raus aus dem Aquarium, ans Wohnzimmerfenster.
Dafür durften die paar übrig gebliebenen Halbwüchsigen von der Growbox, rein ins Aquarium.
Die 4 Tage Unterschied, zwischen dem 19.3. und heute 23.3. sind da deutlich am Wachstum zu sehen.
Jetzt 4,5 Wochen nach dem pikieren der ersten Chilis wird es im Aquarium langsam eng.
In der Growbox durften am 19.3. dann der Rest der neupikierten Bird Eyes, Zimbabwe Black und Fresnos einziehen.
Die kleinste in der Krabbelgruppe, ist die lila Zimbabwe Black, daher hier mal einzeln.
Die Tomaten wurden auch am 19.3. im Blister ausgesät und bis heute sind schon einige gekeimt.
Mfg, Jens.![]()
" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! "J.W.Goethe: Faust, Teil1
http://weathersticker.wunderground.c...ions/10578.gif
http://www.wunderground.com/global/stations/10578.html