Nöö, denke nicht, das hat andere Blätter, ganz zarte fast wir Clerodendron
Gesneriaceae war auch mein sofortiger Gedanke, nur bin noch nicht passend fündig geworden.
LG
Vroni
Nöö, denke nicht, das hat andere Blätter, ganz zarte fast wir Clerodendron
Liebe Grüße
Kati
Das Hobby ist harte Arbeit, die niemand täte, wenn sie ein Beruf wäre.
Der sieht so ähnlich aus von der Blüte Clerodendrum smithianum....ich habe nämlich schon einen als Stämchen großgezogen und das war als erste woran mich die Blätter dieser Pflanze erinnert haben....leider fehlen in der mitte die langen "Fusselchen"![]()
Liebe Grüße
Kati
Das Hobby ist harte Arbeit, die niemand täte, wenn sie ein Beruf wäre.
P.s. den hier habe ich und hat verdammt ähnliche Blätter "Clerodendrum wallichii"
Liebe Grüße
Kati
Das Hobby ist harte Arbeit, die niemand täte, wenn sie ein Beruf wäre.
Na gut. Dann schau dir mal innerhalb der Acanthaceae die Gattung Pseuderanthemum an.
LG
Vroni
Katka, sorry.
Clerodendrum sind normalerweise Bäume und Sträucher, da ist dein Blümchen meilenweit von entfernt. Die Blüten passen auch überhaupt gar nicht. Es ist keine Orchidee, auch wenn du das gerne möchtest.
@Vroni: gute Idee, aber das passt auch nicht wirklich.
Ich bin raus.
Schöne Grüße Helli
Das ist aber sehr junge Pflanze, die Blätter sind nicht so fleischig und sind sehr weich, fein und ähnlich meinem Clerodendron, den ich schon einige Jahre als Stämchen groß ziehe.
Das ist mein Clerodendron ( man muss ihn nicht in 3-4m grosse Pflanze wachsen lassen)
20190916_151307.jpg
Die Blüten sind auch ähnlich bis auf die Mitte![]()
Liebe Grüße
Kati
Das Hobby ist harte Arbeit, die niemand täte, wenn sie ein Beruf wäre.
P.S. Die Blüten sind jetzt allerdings künstlich, die habe ich einfach draufgesteckt
Liebe Grüße
Kati
Das Hobby ist harte Arbeit, die niemand täte, wenn sie ein Beruf wäre.
Gesneriaceae ist es nicht, denke ich...das anderes gucke ich noch an![]()
Liebe Grüße
Kati
Das Hobby ist harte Arbeit, die niemand täte, wenn sie ein Beruf wäre.